Cannabis ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen für medizinische, religiöse und Freizeitzwecke genutzt wird. Sie enthält über 100 chemische Verbindungen, von denen die bekanntesten THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) sind. THC ist psychoaktiv und verantwortlich für den "Rausch", den viele Konsumenten erleben, während CBD nicht psychoaktiv ist und oft für therapeutische Zwecke wie die Linderung von Schmerzen oder Angstzuständen eingesetzt wird.
In den letzten Jahrzehnten hat sich die öffentliche Meinung zu Cannabis stark verändert. In vielen Ländern wurde es entkriminalisiert oder legalisiert, sei es für medizinische oder auch für Freizeitzwecke. Dennoch gibt es weiterhin Debatten über die Langzeitwirkungen von Cannabis auf die Gesundheit. Befürworter argumentieren, dass Cannabis weniger schädlich als Alkohol sei und zahlreiche gesundheitliche Vorteile biete. Kritiker hingegen warnen vor möglichen psychischen und physischen Abhängigkeiten sowie negativen Auswirkungen auf das Gehirn, besonders bei jungen Menschen.